Arm werden mit Riester & Co. – Frühjahrskonferenz des ef-magazins

Die Verflechtung von Versicherungen, Staaten und Banken hat ganz erhebliche Auswirkungen auf unsere Ersparnisse und unsere Altersvorsorge und wir erleben gerade, dass eine mögliche „endgültige Pleite“ Griechenlands auch in der Realität unserer Politiker angekommen ist – lange nachdem Menschen mit klarem Menschenverstand dies so vorausgesehen haben. Wie soll es auch anders gehen?

Trotzdem erfreuen sich Lebensversicherungen aller Couleur immer noch großer Beliebtheit, sei es nun im Glauben an vergangene Zeiten oder auch mangels möglicher Alternativen.

Und wem sagt schon der Paragraph 89 des VAG etwas? Nun, das VAG regelt die staatliche Beaufsichtigung der Versicherer und Pensionsfonds; die Aufsicht obliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin). In der Öffentlichkeit, und sogar in weiten Teilen des „Expertenkreises“, ist die Regelung des § 89 VAG weitestgehend unbekannt! Dabei heißt dieser Paragraph für Kunden der Lebensversicherung nichts anderes, als: Versicherungsnehmer werden zur Zahlung verpflichtet, auch wenn keine Leistung erfolgt!

Auszug aus dem Buch „Kluge Geldanlage in der Schuldenkrise – Austrian Investing“ – hier erhältlich…

Die „Innereien“ der Versicherungen werden mein Thema sein … auf der Frühjahrskonferenz, veranstaltet vom ef-magazin

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Susanne Kablitz

 

 

4 Gedanken zu „Arm werden mit Riester & Co. – Frühjahrskonferenz des ef-magazins

  1. Pingback: [S. Kablitz] Arm werden mit Riester & Co. – Frühjahrskonferenz des ef-magazins | netzlesen.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s