freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus

Liebe Leser,

ich heiße Sie im Namen des gesamten Redaktionsteams herzlich willkommen!

Das Institut für klassischen Liberalismus hat mit der Online-Version des Magazins „freiraum – Das Magazin für  klassischen Liberalismus“ neben der Roland-Baader-Akademie ein weiteres Medium zur Verfügung, um Menschen den Liberalismus in diesem Land wieder näher zu bringen.

Mehrmals in der Woche werden in Artikeln, Interviews und Gastbeiträgen aktuelle politische und wirtschaftliche Themen aus liberaler Sicht beleuchtet.

Unter der Rubrik „freischnauze“ erscheinen liberale Artikel und Stellungnahmen satirischer, bisweilen bissiger Art, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Politische Themen, wirtschaftliche Stellungnahmen und die Entlarvung des herrschenden Scheinliberalismus von Personen des öffentlichen Lebens sind die Themenfelder, die wir behandeln werden. Es gilt, den in Deutschland und der EU herrschenden Interventionismus, Sozialismus und immer weiter um sich greifenden Kommunismus zu verdeutlichen und an den Pranger zu stellen.Und wer immer noch der irrigen Annahme ist, wir hätten auch nur mehr als den Hauch eines Kapitalismus – vor allem in der westlichen Welt – wird hier eines Besseren belehrt.

Wir freuen uns auf Ihre Besuche, viele Kommentare, auch kontroverse Diskussionen, aber auch ein Lob tut uns sehr gut.

In diesem Sinne

Ihre Susanne Kablitz

Chefredakteurin

Ein Gedanke zu „freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus

  1. Pingback: [S. Kablitz] freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus | netzlesen.de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.