Das Cover ist das Fenster zum Buch – Ein Interview mit 99 Designs

Wir verbinden Menschen durch Design! Design macht nicht nur Spaß, sondern verleiht zudem jedem Unternehmen und Projekt einen zusätzlichen Wert. Mit einem professionellen, überzeugenden Aussehen kommunizieren Marken stringenter und verkaufen sich Produkte weitaus häufiger.

Das gilt ganz besonders auch für Bücher. Das Cover eines Buches muss bestechen, um die Aufmerksamkeit des potentiellen Lesers auf sich zu ziehen. Im besten Fall gehen der Inhalt und das Titelbild des Buches einher. Eine sensationelle Geschichte wird sich mit einem starken Buchcover Design immer besser verkaufen. Aber wer entscheidet eigentlich über das Aussehen eines Buches? Der Autor, die Dramaturgie oder der Verlag?

Susanne Kablitz - Buchcover

Wir haben uns mit Susanne Kablitz, Inhaberin und Chefredakteurin des JUWELEN Verlags getroffen. Die Geschichte ihres Verlags geht auf den “Jewels-Cocktail” zurück. Bereits diese Story liest sich wie der Anfang eines guten Romans. Susanne aber ist nicht nur in Sachen schöner Worte ein Profi. Als begeisterte Kundin unserer Design-Plattform weiß sie auch, worauf es visuell beim Buchcover Design ankommt.

Welche Art Bücher verlegen Sie und seit wann gibt es den Verlag?

Sachbücher, Romane, Novellen, zuletzt auch ein Kinder- und Jugendbuch. Alle Bücher zeichnet aus, dass sie sich abseits vom Mainstream bewegen und Themen und Inhalte ansprechen, die so nicht in den üblichen Medien besprochen werden. Die Bücher sollen zum “Quer-Denken” anregen, was auch in der Tat gut gelingt. Den Verlag gibt es seit Oktober 2014, richtig aktiv sind wir seit Mai 2015.

Was macht Ihren Verlag besonders und wer sind Ihre Kunden?

Der Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, Aufklärung gerade zu kontroversen Themen zu betreiben. Insbesondere werden Autoren gefördert, die Schwierigkeiten haben bei einem großen Verlag unterzukommen oder die das auch gar nicht wollen, weil sie da meist sang- und klanglos im Riesengeschäft des Buchmarktes untergehen. Ich als Inhaberin suche die Juwelen unter den Autoren. Die, die oft übersehen werden, weil der Markt so unglaublich groß ist.

Die Kunden kommen aus allen möglichen Richtungen. In der Regel sind es Menschen, die an alternativen Sichtweisen und Meinungen interessiert sind und die ihren Horizont erweitern wollen; die auch Dinge zu lesen bekommen wollen, die abseits der herrschenden Veröffentlichungen zu finden sind. Menschen, die neugierig, offen und interessiert sind.

Was für einen Wettbewerb haben Sie bei uns gestartet und warum?

Der erste Wettbewerb war das Firmenlogo (Gewinner-Design von faceless).

Logo_JuwVerlag

Ich hatte zunächst nur vage Vorstellungen, wie ich mir das Aushängeschild des Verlages vorstelle. Auf der Suche nach geeigneten Anbietern stieß ich im Internet auf 99designs und fand die Idee brillant, dass ich hier aus vielen kreativen Ideen die für mich beste aussuchen konnte. Und es hat reibungslos geklappt. Viele Buchcover Design-Wettbewerbe folgten.

Briefpapier Design JUWELEN

Auch ihr Briefpapier hat der JUWELEN Verlag mit rabBIT™ erstellt.

Haben Sie für die neuen Buchcover bereits Feedback bekommen?

Ja, und nur positive. Von “super-professionell” bis “kreativ” über “klasse” – alles ist dabei.

Buchcover Design

Die Gewinner des letzten Buchcover Design-Wettbewerbs des JUWELEN Verlags von Creativesoul31

Was war Ihnen beim Design besonders wichtig?

Dass das Design perfekt auf das Buch abgestimmt ist. Dass es den Inhalt so gut wie möglich widergibt und natürlich, dass es Aufmerksamkeit erregt. Positive Aufmerksamkeit.  Und das ist bis jetzt hervorragend gelungen.

Ist es wichtig für den Designer, die Geschichte des Buches zu kennen oder haben Sie das jeweilige Motiv vorgegeben?

Das ist unterschiedlich und entwickelt sich auch im Laufe der Zusammenarbeit. Wenn man mit einem Designer öfter zusammenarbeitet, dann entwickelt sich fast so etwas wie eine Selbstverständlichkeit.

Wie viel Mitspracherecht hat der Autor bei der Gestaltung des Covers?

So viel wie der Autor es wünscht. Manche wollen viel Mitsprache, andere weniger, manche gar nicht. Ich freue ich, wenn ein Autor sich intensiv einbringt; schließlich ist es ja sein Buch. Letztlich müssen aber die Wünsche des Autors auch mit dem Marketing des Verlages zusammenpassen und die endgültige Entscheidung liegt beim Verlag. Aber bisher hat es noch nie Schwierigkeiten gegeben. Wir sind uns immer einig geworden.

Buchcover Design JUWELEN Verlag

Ein weiteres Buchcover Design, das Susanne Kablitz gemeinsam mit dem Designer rabBIT™ verwirklichen konnte.

Welche Rolle spielt das Cover eines Buches Ihrer Meinung nach?

Eine Wichtige. Das Cover ist das Fenster zum Buch. Ein gutes Cover ist vor allem bei der überwältigenden Vielfalt im Büchermarkt von großer Bedeutung. Deshalb lege ich darauf auch sehr viel Wert.

Haben Sie ein Lieblingsbuchcover?

Ja, die “Bis zum letzten Atemzug”-Trilogie. Weil sie eine richtige Geschichte erzählt. Aber ich habe zu jedem Cover eine besondere Beziehung. Sie sind auf ihre Weise alle fabelhaft.

Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit 99designs beschreiben? Sind Sie zufrieden mit den Ergebnissen? Hat es Ihnen Spaß gemacht?

Absolut großartig. Tolle Designer, zuverlässig, schnell, freundlich und hilfsbereit. Ja, die Ergebnisse sind immer wieder eine Wucht, und ich werde auch in Zukunft eng mit “99 designs” zusammenarbeiten, eben weil es nicht nur riesigen Spaß macht, sondern auch professionell ist.

Wie hat sich die Kommunikation mit den Designern während des Wettbewerbs gestaltet?

Besonders mit zwei Designerinnen hat sich eine fast freundschaftliche Zusammenarbeit entwickelt. Aber mit allen war sie immer freundlich, dabei aber wie gesagt hochprofessionell.

Warum haben Sie sich für das Design von creativesoul31 entschieden?

Creativesoul31 ist eine Wucht; eine der beiden Designerinnen, die nicht nur freundlich und hilfsbereit ist, sondern auch überaus “leidensfähig”, wenn es um gewünschte Veränderungen geht. Creativesoul31 ist wahrlich ein Gewinn für 99 designs. Entschieden habe ich mich für sie, weil sie von allen am kreativsten und am feinfühligsten war, was meine Wünsche an das Design angingen. Sie hat sofort erkannt, was ich wollte und das perfekt umgesetzt.

Frau Kablitz, wir danken Ihnen!

Ein Gedanke zu „Das Cover ist das Fenster zum Buch – Ein Interview mit 99 Designs

  1. Pingback: [S. Kablitz] Das Cover ist das Fenster zum Buch – Ein Interview mit 99 Designs

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: