Ein frohes neues Jahr

Liebe Leser,

ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben einen wundervollen Start in das neue Jahr. Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Glück, Erfolg, natürlich auch finanzielle Freiheit und dass alles, was Sie sich vornehmen, auch gelingt. Ich freue mich sehr auf das neue Jahr mit Ihnen!

Im Juwelen-Verlag wird in diesem Jahr vieles passieren.

Die Planung der Buchparty ist in vollem Gange. Auf der Homepage des Verlages finden Sie die Einladung und das Programm. Ich freue mich auf Sie in Berlin – und die Autoren natürlich auch.

Der e-book-Bereich des Verlages wird weiter ausgebaut. Am 06. Januar 2017 kommt das Erfolgsbuch von Larken Rose „Die gefährlichste aller Religionen“ hinzu, dass dann in jedem e-book-Store und natürlich im Juwelen-Shop erhältlich ist.

Das fabelhafte zweite Buch von Ramin Peymani „Das Grauen“, das im Juwelen-Verlag veröffentlicht wird, ist in den letzten Zügen der Fertigstellung und erscheint am 18. Januar 2017. Vorbestellungen können bereits gemacht werden – hier gibt`s einen Blick auf das Cover und eine Hörprobe des Autors. Selbstveständlich wird das Buch auch als e-book verfügbar sein.

Pünktlich zur Buchparty kommt auch das neue Buch von Thomas Bovet heraus. „Macht und Moral der Vernunft“ ist nach „Der staats-lose Bürger“ das zweite großartige Werk, dass an den Grundfesten unserer als sakrosankt empfundenen Demokratie ganz ordentlich wackelt. Seien Sie gespannt. Mit Lesegenuss wird das Warten belohnt.

Auch Dieter Ber ist bei den „Neuen“ dabei. Und dann gibt es noch etwas von mir selbst. Näheres hierzu in der dritten Januarwoche.

Zudem starte ich mit Thomas Böhm, der im Juwelen-Verlag bereits drei Bücher veröffentlicht hat, ein gemeinsames Projekt. „Das kleine Juwel“ wird auf der Buchparty im Februar vorgestellt und ich freue mich riesig auf die neuen Autoren, die mit ihren Werken in den Startlöchern stehen.

Sie sehen, es wird viel „Krach gemacht“ – im neuen Jahr.

Und was wird im Juwelen-Magazin passieren?

Auf jeden Fall eine Menge! Tolle Beiträge, vertraute und neue Autoren, vertraute und neue Kommentatoren und vor allem viel von dem, was die Etablierten nicht gern lesen werden. Aber genau dafür ist das Magazin da. Wenn Sie also selber einmal Lust zum Schreiben haben – hier sind Sie gut aufgehoben. Also ran an die Tasten! Ich bin gespannt auf Ihre Beiträge.

Für den ersten Tag des blutjungen Jahres soll es dies für heute sein. Ab der kommenden Ausgabe erscheint der Newsletter in der bekannten Form mit den aktuellsten Beiträgen der Woche. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen sonnigen Neujahrstag, einen guten Start in die erste Woche des Jahres.

Bis zum nächsten Sonntag sende ich Ihnen nur das Beste

Ihre

Susanne Kablitz

Ein Gedanke zu „Ein frohes neues Jahr

  1. Pingback: [S. Kablitz] Ein frohes neues Jahr

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: