Das staatliche Betrugs-Geldsystem

Unser derzeitiges Geldsystem basiert auf einem folgenschweren Systemfehler. Die Geldschöpfung über das Teilreservedeckungssystem und die gefährliche Manipulation des Zinses durch die Notenbanken sind Zeichen eines durch und durch sozialistischen Systems, das die Mittelschicht erbarmungslos enteignet und über soziale Zuwendungen Millionen von Menschen staatsabhängig macht und hält. Die Notenbanken, die als „Retter in der Not“ fungieren, […]

Ein neues Partner-Juwel – Das Ende des Papiergeld-Zeitalters – Ein Brevier der Freiheit

Aus der Pressemitteilung des Johnnes-Müller-Verlages. Als einer der ersten warnte er vor Blasenwirtschaft und Schuldenbildung. In seiner klaren, bildhaften Sprache beschrieb er die Gefahren von ungedecktem Papiergeld und politischer Verantwortungslosigkeit. Roland Baader (1940-2012) war ein wortgewaltiger Anhänger der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Jetzt ist sein Vermächtnis in Buchform erschienen. Vielen Dank an Johannes Müller für […]

Mit Tränen in den Augen

Liebe Vergangenheit, ich nutze diese Stunde mit den vielen Tränen in meinen Augen, um Dir voller Liebe meinen Dank auszusprechen. Meinen Dank dafür, dass ich, 1970 geboren, einfach nur Kind sein durfte. Dafür, dass ich mit meinen Freunden auf der Straße spielen durfte, ohne dass einer von ihnen ständig auf sein Handy starrte. Dafür, dass […]

Der Teufel ist ein gerechtes Geschöpf

Der Teufel spricht in der Tat mit süßer Stimme und er hat viele Gesichter. Stets allerdings kommt er im Antlitz des Gemeinwohls daher und verspricht alles zu tun, was im Interesse der Gemeinschaft ist. Die „Verwechselung“ des Turbo-Etatismus mit dem Turbo-Kapitalismus ist dabei die größte Dummheit, allerdings eine von der antikapitalistischen Propaganda gerne ausgenutzte. Man […]

Bis zum letzten Atemzug

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die mein Buch „Bis zum letzten Atemzug“ gekauft haben. Ab sofort gibt es auch das e-book dazu, das für einige Wochen zu einem günstigeren Preis zu bekommen ist. Auf dem Foto drehe ich gerade die zweite“Signierrunde“, die wahnsinnig viel Spaß gemacht hat und der ich gern noch […]

Die Griechen, die Griechen!

Soso, die Griechen mal wieder! Schon vor über 150 Jahren konnten sie sich nicht benehmen, haben belogen und betrogen und ihren Nachbarländern fiesen Kummer bereitet. Also alles wie gehabt? Alles eine Frage des schlechtes Charakters? Eines schlechten Charakters, der sich in wem auch immer zeigt? Die „Schlechte-Charakter-Inhaber“ sind übrigens austauschbar. Mal sind es die „reichen […]

„Bis zum letzten Atemzug“ ist erschienen …

Vor einiger Zeit wurde ich aufgefordert, die Worte „Kapitalismus“ und „Liberalismus“ nicht mehr zu erwähnen, da sie „negative Gefühle“ auslösen würden. Ich solle doch lieber „Soziale Marktwirtschaft“ und „Soziale Gerechtigkeit“ verwenden. Nun, ich antwortete, dass ich dies keinesfalls tun werde; zum einen, weil sowohl das eine wie auch das andere in sich unmöglich sind und […]

Der Liberalismus hat wieder ein Gesicht!

Institut für klassischen Liberalismus nimmt Arbeit auf Kirchheim, 13. Februar 2015 Das Institut für klassischen Liberalismus, gegründet am 29.11.2014, hat sich zum Ziel gesetzt, dem in den letzten Jahrzehnten unverdient in Misskredit geratenen klassischen Liberalismus wieder zu alten Ehren zu verhelfen. „Liberalismus“ ist zu einem Unwort geworden. Dies liegt zum einen daran, dass gerade die […]

Bis ganz zum Schluss – und darüber hinaus…

Herr Draghi hat`s getan! Es war zu erwarten und es wird genauso ausgehen, wie es zu erwarten ist. Natürlich nur für die, die sich nicht vom Wohlfühlgedanken einlullen lassen. „Bis zum letzten Atemzug“ wird in der 6. Kalenderwoche erscheinen und passend zum heutigen weiteren Sargnagel unserer Zukunft ein weiterer Textauszug aus dem Kapitel „Die Magie […]

Ja, ja, die Schweizer!

„Es hat alle auf dem falschen Fuß erwischt“, erklärte Lee Oliver, Währungsexperte bei der Großbank Citigroup. Und Kathleen Brooks, Expertin beim Devisenhandelshaus Forex.com, sprach vom „Schweiz-Schocker“. Die Schweizer sind es satt. Sie sagen sich vom Euro los. Und an den „Geld“-märkten bricht Panik aus. Aber keine Sorge … das ist nur der Anfang. Wenn unser […]