Das ist Erpressung, Herr Weselsky!

Lieber Herr Weselsky, nun streiken Sie also das achte Mal in der laufenden Tarifrunde. Seit 2 Uhr in dieser Nacht trifft es auch den Personenverkehr. Fast könnte man meinen, dass es die zahlende Kundschaft schon kaum noch stört, dass Sie Ihr – sagen wir – „ausgeprägtes Selbstbewusstsein“ damit nähren, indem Sie ein de-facto-Staatsunternehmen wie die […]

Am Infotropf in der Gehirnwäscheklinik

Um Dinge wirklich zu verstehen, sollte man stets und ausnahmslos bis zu ihrem Kern vordringen und nach den Ursachen für die zu beurteilenden Geschehnisse und Vorgänge suchen. In unserer heutigen Zeit ist dies den meisten Menschen zu mühsam, sie beschäftigen sich lieber – und das auch meist nur sehr oberflächlich – mit den Auswirkungen. Diese […]

Eine Stunde Ihres Lebens

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine Stunde Ihres Lebens wert ist? Eine Stunde, die Sie nur ein einziges Mal erleben werden! Eine Stunde, die niemals wiederholt werden kann! Eine Stunde, die Ihr ganzes Leben verändern kann – ob nun in positiver oder in negativer Hinsicht. Egal, wie Sie diese Stunde verbringen – Sie […]

Vierter Teil: Ein Mann – Ein Wort! – Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über billiges Geld

Gestern war einer der seltenen Abende gewesen, für den wir einen „Familien-Fernseh-Event“ beschlossen hatten. Früher hatten wir über das Programm demokratisch abgestimmt, aber das war für  meine Mutter und mich meist nicht so gut gelaufen. Schmonzetten und rührselige Romanzen kamen bei meinem Vater und meinen beiden Brüdern nicht wirklich gut an. Also gab es jetzt […]

Die Verratenen – oder der Friedhof der Illusionen – Tag Zwei

„Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Hörer und Hörerinnen des Deutschlandfunks. Ich freue mich, Sie heute zum zweiten Tag unserer Berichterstattung von der wahrlich imposanten Beerdigung der Illusionen begrüßen zu dürfen. Da wir einen besonders illustren Gast erwarten, wollen wir so schnell wie möglich fortfahren. Zwar ist das Wetter heute  besonders schlecht, passt es aber doch […]