Mit Tränen in den Augen

Liebe Vergangenheit, ich nutze diese Stunde mit den vielen Tränen in meinen Augen, um Dir voller Liebe meinen Dank auszusprechen. Meinen Dank dafür, dass ich, 1970 geboren, einfach nur Kind sein durfte. Dafür, dass ich mit meinen Freunden auf der Straße spielen durfte, ohne dass einer von ihnen ständig auf sein Handy starrte. Dafür, dass […]

Von deutschen Illusionen

Befragt man die deutsche Bevölkerung, ob sie es gut und richtig findet, zwangsversichertes Mitglied in einer der zahlreichen staatlichen Versorgungssysteme, wie zum Beispiel der deutschen Rentenversicherung, zu sein, dann werden die wenigsten auch nur den geringsten Zweifel daran hegen, dass das von Bismarck 1889 eingeführte Versicherungssystem nur zu unserem Besten ist. Zwar ist zuweilen von […]

Die Zukunft des Liberalismus

Studiert man die Geschichte des Liberalismus, so entfaltet sich eine Welt der Halbwahrheiten und der Missverständnisse. Nur einige wenige definieren den Liberalismus als das, was er wirklich ist – nämlich die Garantie, dass alle Menschen auf humanem Wege zu Wohlstand, Unabhängigkeit und Eigenbestimmung gelangen können. Diese wenigen Menschen verbinden ihn mit einem freundlichen Gesicht; einem, […]

Vom Lobgesang der Sonne zum „Danse macabre“

Ach, Ben, welche Worte bleiben noch? Welche Hoffnungen und welche Illusionen? Alle Welt hing an Ihren Lippen, voller Erwartung, dass Sie uns normalem Fußvolk beweisen, welch göttliches Wesen Sie sind, welche Magie Sie auszulösen vermögen. Und dann? Nichts! Gar nichts! Alles bleibt so wie es ist! Oder nein, eigentlich bleibt es nicht so wie es […]

Altruismus – Kult der Neurotiker? Der Abschluss

KAPITALISMUS – ALPTRAUM DES ALTRUISMUS „Eine furchtbar erschreckend kalte Welt“ haben wir, eine Welt in sich seit Anbeginn der „Finanzkrise“ sogar Menschen umbringen müssen, wenn sie ihren Job verlieren oder das Eigentum der Bank verkaufen müssen. Sie denken, das ist zynisch? Jawohl, das ist es. Es ist sogar zutiefst zynisch, vor allem mit der Frage […]

Die Zauberkiste der Menschenmacher (3)

Die Hoffnung auf den ewigen Frieden zwischen den Menschen hat sich bis zum heutigen Tage nicht erfüllt – weder durch den technischen Fortschritt noch durch eine vermeintlich anspruchsvollere Bildung. Am ehesten hat die Ökonomie dazu beigetragen, eine Ökonomie, die vor allem in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg für einen enormen Wohlstandsgewinn zumindest in der […]

Die Verratenen – oder der Friedhof der Illusionen – wir werden sie nie vergessen!

„Herzlich Willkommen zum festlichen Abschluss der dreitägigen Beerdigung der Illusionen. Staatsmänner und Staatsfrauen, Würdenträger und Würdenträgerinnen, Politiker und Politikerinnen, Bürger und Bürgerinnen, Freunde und Freundinnen – sie alle werden heute die Urnen in Mutter und Vater Erde hinablassen und so zur ewigen Ruhe betten. Ich begrüße zu diesem feierlichen Akt Persönlichkeiten und Persönlichkeitinnen, die sich […]

Beelzebub´s Triumph – Eine Tragödie in mehreren Akten – Akt Vier

An Geld denkt jeder und die meisten Menschen hätten gern mehr davon. Die, die bereits Wagenladungen davon besitzen, tragen entweder dazu bei, die Welt besser und wohlhabender zu machen oder sie nutzen es, um genau das Gegenteil davon zu erreichen. Geld ist eines der Hauptmotive für diverse Verbrechen und Unrecht an anderen Menschen, mit Geld […]