„Sozial“-aktivisten … oder die Todesengel der Produktiven

… Sozialaktivisten verlangen immer mehr und größere Almosen für die Unproduktiven und tadeln, dass ihren Gegnern das Mitgefühl fehle. Mitgefühl als solches kann natürlich keinen Grashalm wachsen lassen, geschweige denn eine einzige Kartoffel. Mitleid ist ein moralischer Begriff und moralische Fragen, für den total kantischen Intellektuellen, sind unabhängig von materieller Realität. So glauben sie, es […]

Ein himmelschreiender Schwachsinn

Meine „beste Freundin“ Yasmin Fahimi hat mal wieder Käse der ganz besonderen Art von sich gelassen. Obwohl – so besonders ist das gar nicht. Eigentlich ist der Yasmin-Fahimi-Käse zur Normalität geworden. Und eigentlich müsste man diese Dame zumindest respektieren … schließlich tritt sie für „Frauen-Rechte“ ein, meint man. Und es sind ja auch nicht allzu […]

Ein Mann – Ein Wort! – Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über den Liberalismus

Es war einer dieser ersten merklich kühlen Herbstabende an jenem 10. Oktober anno 2013 als ich – am Vortag mein zwölftes Lebensjahr vollendet – meinen Vater in dessen Bibliothek im Dachgeschoss aufsuchte. Er verbrachte viel Zeit dort oben. Dreimal in der Woche, nach dem gemeinsamen Abendessen im Kreise der Familie, wenn mein Vater sich mit […]

Altruismus – Kult der Neurotiker? Der Abschluss

KAPITALISMUS – ALPTRAUM DES ALTRUISMUS „Eine furchtbar erschreckend kalte Welt“ haben wir, eine Welt in sich seit Anbeginn der „Finanzkrise“ sogar Menschen umbringen müssen, wenn sie ihren Job verlieren oder das Eigentum der Bank verkaufen müssen. Sie denken, das ist zynisch? Jawohl, das ist es. Es ist sogar zutiefst zynisch, vor allem mit der Frage […]

Altruismus – Kult der Neurotiker? Teil Eins

Man schreibt viel und gerne über die Freiheit und Freiheiten. Medien, Aktivisten und Blogger beklagen soziale Ungerechtigkeit, politische Skandale, Verfolgungen und Inhaftierungen von Regime-Gegnern oder Diskriminierung. Der liberale Westen pocht auf die Omnipotenz seiner demokratischen ideale. Die Demokratie sei zwar nicht perfekt, aber “besser als alles andere”. Das reicht schon um das “alles andere” zu […]