Der Liberalismus … oder ein Theaterspiel namens Rechtsstaat

„Im heutigen Sinne bezeichnet Recht meist ein System von Regeln mit allgemeinem Geltungsanspruch, das von gesetzgebenden Institutionen oder satzungsgebenden Körperschaften geschaffen (Rechtsetzung) und nötigenfalls von Organen der Rechtspflege durchgesetzt wird (objektives Recht). Im Gegensatz zu Moral und Sitte sieht das so verstandene Recht – vor allem das Strafrecht – staatliche Sanktionen für den Fall vor, […]

Grüne Wahnvorstellungen

Der linke Flügel der Grünen ruft nach einem „radikalen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft“. So titelt Spiegel-Online in seiner gestrigen Ausgabe und zitiert Katharina Dröge und Sven-Christian Kindler, beides Bundestagsabgeordnete und nach eigener Aussage die Wegbereiter in eine „andere Welt“, in eine „andere Gesellschaft“. Und sie kommen auch sogleich zum Punkt. Weniger Luxus, weniger Konsum, […]

Beschämend und widerwärtig, Frau Göring-Eckardt! – Ein offener Brief an Katrin Göring-Eckardt

Sehr geehrte Frau Göring-Eckardt, wie RP-Online in ihrer Ausgabe am letzten Donnerstag berichtete, haben Sie ein „bewegendes“ Interview zum Besten gegeben. Dort verlautbaren Sie, dass Deutschland mit rund 500.000 Flüchtlingen rechnen sollte und dass dies mindestens eine Verdopplung der bisherigen anvisierten 500.000 Euro pro Jahr bedeuten wird. Diese Verdopplung liegt in den Kosten für die […]

Die Schuldfrage der Notenbanken – Roland Baader Akademie startet mit Seminarprogramm

Die „Schuldfrage der Notenbanken“ – ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt und auf die der interessierte Bürger – in Anbetracht unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage – allerlei Meinungen und Standpunkte zu hören und zu lesen bekommt. Für das Institut für klassischen Liberalismus ist das Phänomen der Notenbanken ein zentrales Thema … und somit auch […]

Der totale Staat

Wollen Sie den totalen Staat? Hmmm? Nein? Nicht? Das tut mir leid für Sie, denn er lässt sich nicht mehr vermeiden. Sie sind mit Ihrem „Nein“ bedauerlicherweise in der absoluten Minderheit. Die demokratische Mehrheit hat seit dem zweiten Weltkrieg nun wirklich mit vereinter Kraft und Macht ALLES dafür getan, dass wir genau DEN totalen Staat, […]

Nanny-Gesellschaften enden im Desaster

von Frank Meyer Susanne Kablitz hat ein weiteres Buch geschrieben: „Bis zum letzten Atemzug“. In diesem Roman beschreibt sie in einer Art Familiengeschichte die allttäglichen Begebenheiten, von denen die meisten Leute betroffen sind, ohne dass sie eine Erklärung dafür finden, was deren wirklichen Ursachen sind. Oft ist es die Allmacht des Staates. Woher aber kommt […]

freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus

Liebe Leser, ich heiße Sie im Namen des gesamten Redaktionsteams herzlich willkommen! Das Institut für klassischen Liberalismus hat mit der Online-Version des Magazins „freiraum – Das Magazin für  klassischen Liberalismus“ neben der Roland-Baader-Akademie ein weiteres Medium zur Verfügung, um Menschen den Liberalismus in diesem Land wieder näher zu bringen. Mehrmals in der Woche werden in […]

Die Stundenzettel der Gauner und Doofen – Ein offener Brief an Yasmin Fahimi

Sehr geehrter Frau Fahimi, am 20. Februar 2015 äußerten Sie sich wie folgt: „Wer es als Arbeitsgeber nicht schafft, einen Stundenzettel ordentlich auszufüllen, ist entweder ein Gauner – oder schlichtweg zu doof. Die SPD werde in der Koalition keine Abstriche mehr beim Thema Mindestlohn machen. Die Union wolle „durch die Hintertür so viele Ausnahmen für […]

Der Liberalismus hat wieder ein Gesicht!

Institut für klassischen Liberalismus nimmt Arbeit auf Kirchheim, 13. Februar 2015 Das Institut für klassischen Liberalismus, gegründet am 29.11.2014, hat sich zum Ziel gesetzt, dem in den letzten Jahrzehnten unverdient in Misskredit geratenen klassischen Liberalismus wieder zu alten Ehren zu verhelfen. „Liberalismus“ ist zu einem Unwort geworden. Dies liegt zum einen daran, dass gerade die […]