Der totale Staat

Wollen Sie den totalen Staat? Hmmm? Nein? Nicht? Das tut mir leid für Sie, denn er lässt sich nicht mehr vermeiden. Sie sind mit Ihrem „Nein“ bedauerlicherweise in der absoluten Minderheit. Die demokratische Mehrheit hat seit dem zweiten Weltkrieg nun wirklich mit vereinter Kraft und Macht ALLES dafür getan, dass wir genau DEN totalen Staat, […]

Nanny-Gesellschaften enden im Desaster

von Frank Meyer Susanne Kablitz hat ein weiteres Buch geschrieben: „Bis zum letzten Atemzug“. In diesem Roman beschreibt sie in einer Art Familiengeschichte die allttäglichen Begebenheiten, von denen die meisten Leute betroffen sind, ohne dass sie eine Erklärung dafür finden, was deren wirklichen Ursachen sind. Oft ist es die Allmacht des Staates. Woher aber kommt […]

freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus

Liebe Leser, ich heiße Sie im Namen des gesamten Redaktionsteams herzlich willkommen! Das Institut für klassischen Liberalismus hat mit der Online-Version des Magazins „freiraum – Das Magazin für  klassischen Liberalismus“ neben der Roland-Baader-Akademie ein weiteres Medium zur Verfügung, um Menschen den Liberalismus in diesem Land wieder näher zu bringen. Mehrmals in der Woche werden in […]

Die Roland-Baader-Lese-Demo

Lieber Leser meines Blogs, an dieser Stelle lade ich alle Interessierten zu der großen Roland-Baader-Lese-Demo am kommenden Samstag, den 23.08.2014 in der Zeit von 10 Uhr bis 22 Uhr ein. Das Buch „Kreide für den Wolf“ wird von mehreren Teilnehmern in einem Rutsch auf offener Bühne am Burgplatz in Düsseldorf (direkt am Rheinufer) vorgelesen und […]

„Schlussendlich werden sie alle fallen…

… weil das gesamte System marode ist.“  Seit den Worten von Roland Baader in einem seiner letzten Interviews vor seinem viel zu frühen Tod sind schon wieder mehr als zwei Jahre ins Land gegangen. Heute jährt sich der Todestag dieses aus meiner Sicht unsagbar weisen Mannes zum zweiten Mal und ich möchte diesen für mich […]

Die Geschichte vom ewigen Betrug – Die fiese Gerüchteratte

Wenn die Menschen heute die Geschichte unserer jüngeren Vorfahren bewerten, dann gibt es doch eine ganze Menge Zeitgenossen, die sich mit der ganzen Macht ihrer Moralarroganz im noch besseren Fall über die „dummen“ und „ignoranten“ Menschen der damaligen Zeiten echauffieren. „Wie konnte man all das Unrecht nur zulassen?“ oder „Warum haben die denn nichts getan?“ […]

Die Geschichte vom ewigen Betrug – Morbus Ignorantia

Das Wort Ignoranz ist im Deutschen auf das lateinische Substantiv ignorantia – „Unwissenheit“ zurückzuführen. Das Verb „ignorieren“ wurde aus ignorare – „nicht wissen“, „nicht kennen wollen“ abgeleitet. Des Weiteren zählen die Wörter zur Wortfamilie von lateinisch noscere = „erkennen, kennenlernen“. Ignoranz oder ignorieren bedeutet also, dass eine Person einer Tatsache unkundig ist oder sich absichtlich […]

Die Geschichte vom ewigen Betrug – Nur einer unter einer Million…

“Lenin soll gesagt haben, dass die beste Methode, das kapitalistische System zu zerstören, darin besteht, die Währung zu zerstören. Durch den fortlaufenden Prozess der Inflation kann sich die Regierung insgeheim einen großen Teil des Reichtums ihrer Bürger aneignen. Durch diese Methode wird nicht nur beschlagnahmt – es wird willkürlich beschlagnahmt – und während dieser Prozess […]

Bis zum letzten Atemzug!

Ich weiß es ist unschicklich – besonders in diesen Zeiten – dem Kapitalismus eine Liebeserklärung zu machen. Und es macht überhaupt nicht beliebt. Es ist geradezu ein Affront gegen den Zeitgeist, wenn man gebetsmühlenartig daran erinnert, dass vom echten Kapitalismus nur noch kümmerliche Reste vorhanden sind und wir uns mit geradezu atemberaubender Geschwindigkeit in eine […]

Lieber Herr Baader, lieber Herr Dr. House …

… leider werde ich Sie beide niemals persönlich kennenlernen.  Sie, verehrter Herr Roland Baader nicht, weil Sie leider viel zu früh verstorben sind und Sie, lieber Herr Dr. Gregory House deshalb nicht, weil Sie in der Realität nicht existieren. Ihnen beiden, ob nun real oder nur fiktiv, haftet eine ganz besondere Eigenschaft an, die sich […]