JUWELEN – Der Verlag im Interview mit Imad Karim

Die Facebook-Gruppe Deutschland mon amour präsentiert das neue Sendeformat „Der andere Verlag“. Hier werden Verlage und Autoren, die gegen die Political Correctness schreiben, vorgestellt. In dieser ersten Folge (7 Minuten 28 Sekunden) unterhält sich der deutsch-libanesische freie Fernsehautor Imad Karim mit dem Studiogast, Frau Susanne Kablitz vom in 47918 Tönisvorst ansässigen Verlag. Frau Kablitz stellt […]

Die Magie der Angst

Oscar Wilde sagte einmal, dass Egoismus nicht darin besteht, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen verlangt, dass sie so leben, wie man es sich wünscht. Und das ist es, was ich augenblicklich unterscheiben würde. Ich glaube daran, dass man sein Glück gefährdet, wenn man es in die […]

JUWELEN – der verlag ist online!

„Juwelen machen das Leben lebenswert. Egal, ob sie menschlicher Natur sind oder dinglicher. Egal, ob es die Musik, die Kunst, die Literatur, Getränke, Speisen oder Materialien sind – immer sind es die Juwelen unter ihnen, nach denen die Menschen streben.“  In Zeiten zunehmender sozialistischer Denk- und Handlungsweisen wird es immer wichtiger, nach den Juwelen im […]

Fünfter Teil: Ein Mann – Ein Wort! – Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über schädliche Sozialpolitik

Mein Vater hatte mich am Dienstagabend mit der Frage zurückgelassen, was meiner Meinung nach „sozial“ bedeute. Er bat mich, weder im Duden nachzusehen und schon gar nicht bei „Wikipedia“ nach einer Antwort zu suchen, sondern diese Frage mit „gesundem Menschenverstand“ zu beantworten. Zunächst empfand ich seine Bitte als höchst merkwürdig, so simpel und selbstverständlich erschien […]

Dritter Teil: Ein Mann – Ein Wort! – Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über die Freiheit und den Frieden

Ich bin in der Welt der Bücher aufgewachsen. Meine Eltern hatten mir seit frühester Kindheit die Liebe zu den Worten, die – je nachdem wie man die einzelnen Buchstaben zusammensetzte – so unterschiedliche Empfindungen in einem Menschen auslösen konnten, stets nahegebracht. Je älter ich wurde, desto mehr ermutigten sie mich dazu, mich um gute Bücher […]

Ein Mann – Ein Wort! – Ein Gespräch zwischen Vater und Tochter über den Liberalismus

Es war einer dieser ersten merklich kühlen Herbstabende an jenem 10. Oktober anno 2013 als ich – am Vortag mein zwölftes Lebensjahr vollendet – meinen Vater in dessen Bibliothek im Dachgeschoss aufsuchte. Er verbrachte viel Zeit dort oben. Dreimal in der Woche, nach dem gemeinsamen Abendessen im Kreise der Familie, wenn mein Vater sich mit […]

Bis zum letzten Atemzug!

Ich weiß es ist unschicklich – besonders in diesen Zeiten – dem Kapitalismus eine Liebeserklärung zu machen. Und es macht überhaupt nicht beliebt. Es ist geradezu ein Affront gegen den Zeitgeist, wenn man gebetsmühlenartig daran erinnert, dass vom echten Kapitalismus nur noch kümmerliche Reste vorhanden sind und wir uns mit geradezu atemberaubender Geschwindigkeit in eine […]

Altruismus – Kult der Neurotiker? Teil Zwei

Was bedeutet die Ideologie des Altruismus und was ist die Motivation und das Ziel seiner Anhänger? Der Begriff des Altruismus ist ein passender. Auguste Comte (1798-1857) Begründer der europäischen Soziologie prägte ihn aus dem Französischen „vivre pour autrui“, oder „leben für andere“. Comtes positivistische Philosophie förderte später eine „Religion der Humanität“ und Gründung von Tempeln […]

Vater Staat und Mutter Hochfinanz

„Es gibt keinen natürlichen Grund, warum der neue Totalitarismus dem alten gleichen sollte. Ein Regieren mittels Knüppeln und Exekutivkommandos, mittels künstlicher Hungersnöte, Massenverhaftungen und Massendeportationen ist nicht nur unmenschlich (darum schert sich heute niemand viel); es ist nachweisbar leistungsunfähig – und in einem Zeitalter fortgeschrittener Technik ist Leistungsunfähigkeit die Sünde wider den Heiligen Geist. Ein […]

Die Verratenen – oder der Friedhof der Illusionen – wir werden sie nie vergessen!

„Herzlich Willkommen zum festlichen Abschluss der dreitägigen Beerdigung der Illusionen. Staatsmänner und Staatsfrauen, Würdenträger und Würdenträgerinnen, Politiker und Politikerinnen, Bürger und Bürgerinnen, Freunde und Freundinnen – sie alle werden heute die Urnen in Mutter und Vater Erde hinablassen und so zur ewigen Ruhe betten. Ich begrüße zu diesem feierlichen Akt Persönlichkeiten und Persönlichkeitinnen, die sich […]