Dieses Land ist unrettbar verloren

Es gibt diesen Tag im Leben eines jeden Menschen, wo er sich einer Sache definitiv sicher ist. Wo er genau und 100%ig weiß, dass es so kommen wird wie er es sich niemals gewünscht hat. Ein solcher Tag ist auf der einen Seite bedrückend, auf der anderen ungemein befreiend. Denn man weiß, dass man gegen […]

NEU im JUWELEN-Verlag: Bis zum letzten Atemzug – Die 2. überarbeitete Auflage

„Ich bin und bleibe auf Ihrer Fährte wegen Ihrer Warmherzigkeit, Ihrem ausgezeichneten Urteilsvermögen, Ihrer Gründlichkeit und der Überzeugungskraft in diesem Werk. Mir macht Ihr Buch Mut für einen tieferen Erkenntnisgewinn und um den tieferen Sinn des Lebens zu erfassen; dafür danke ich Ihnen von Herzen. Was mich wirklich erstaunt, wie es möglich ist, mit solch […]

NEU: Ab 01.07.2016 im JUWELEN-Verlag: Erstmals in deutscher Übersetzung – Ayn Rand: Philosophie: Wer braucht das schon?

Wer braucht schon Philosophie? Ayn Rands Antwort lautet: Jeder. In dieser Sammlung aus Aufsätzen legt Ayn Rand ihre Auffassung von Philosophie dar und befasst sich mit einem umfangreichen Themenspektrum wie z.B. Bildung, Moral, Zensur und Inflation, um zu beweisen, dass Philosophie die fundamentale Kraft ist, die unser aller Leben bestimmt. Ayn Rand sagt, dass unsere […]

Ein neues Partner-Juwel – Das Ende des Papiergeld-Zeitalters – Ein Brevier der Freiheit

Aus der Pressemitteilung des Johnnes-Müller-Verlages. Als einer der ersten warnte er vor Blasenwirtschaft und Schuldenbildung. In seiner klaren, bildhaften Sprache beschrieb er die Gefahren von ungedecktem Papiergeld und politischer Verantwortungslosigkeit. Roland Baader (1940-2012) war ein wortgewaltiger Anhänger der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Jetzt ist sein Vermächtnis in Buchform erschienen. Vielen Dank an Johannes Müller für […]

Die Anfänge des Totalitarismus

Roland Baader: „Dieses Land ist voll von Intellektuellen, oder solchen, die sich dafür halten, die täglich die „FAZ“ oder wöchentlich den „Spiegel“ und die „Zeit“ lesen, deren „Bildung“ sich aber auf diese Lektüre beschränkt. Das hat jedoch keinerlei Auswirkung auf ihren geistigen Hochmut. Sie sind „informiert“ und bestehen jeden „small talk“ und jeden Gladiatorenkampf der […]

Liebeserklärung an den Kapitalismus – Susanne Kablitz über echte Werte und echtes Geld: Bis zum letzten Atemzug!

Kann ein Roman ein Plädoyer für den Liberalismus, den Kapitalismus und echtes Geld sein? Susanne Kablitz‘ Buch Bis zum letzten Atemzug ist eine Familiengeschichte, verbunden mit einer Liebeserklärung an den Kapitalismus und einer Geschichte des Liberalismus. Die Vorstellung des 640 Seiten starken Romans am 10. September 2015 lockte über 50 Zuhörer in die Bibliothek des […]

Ayn Rand reloaded

Bücher, Blogs, Webseiten von Susanne Kablitz sind faszinierend. Ihr Kampf gegen den linken rotgrünen Mainstream ist beeindruckend. „Bis zum letzten Atemzug“ liest sich wie Atlas Shrugged, Capitalism, We the living, usw. Politische Überzeugung mittels Geschichten aus dem Leben vermittelt Susanne Kablitz in unterhaltsamer, leicht lesbarer und verständlicher Art und Weise. Eine Familiengeschichte, die eine Liebesgeschichte […]

Bis zum letzten Atemzug: Echte Werte – echtes Geld – Buchvorstellung und Lesung in Berlin

Susanne Kablitz: Bis zum letzten Atemzug: Echte Werte – Echtes Geld Donnerstag, 10. September 2015, 19 Uhr: Buchvorstellung Was ist eigentlich Liberalismus? Und was bedeutet Kapitalismus? Hatte Karl Marx doch Recht? Wenigstens ein bißchen? Ist unser Geldsystem dem Untergang geweiht? Brauchen wir einen neuen Kommunismus? Oder wurde der Sozialismus nur noch nie richtig umgesetzt? Susanne […]

Unser Falschgeldsystem tötet! – Kriege aus der Druckerpresse – Das ganze Interview

von und mit Frank Meyer (Danke, lieber Frank!) Susanne Kablitz hat ein weiteres Buch geschrieben: „Bis zum letzten Atemzug“. In diesem Roman beschreibt sie in einer Art Familiengeschichte die allttäglichen Begebenheiten, von denen die meisten Leute betroffen sind, ohne dass sie eine Erklärung dafür finden, was deren wirklichen Ursachen sind. Oft ist es die Allmacht […]