Der Fluch der Gutmenschen

Es ist stets amüsant, wenn man den Begriff „Gutmensch“ verwendet, um mit einer unverhohlenen Ironie eben diesen Kreis unserer Zeitgenossen in Frage zu stellen. Also nicht die Zeitgenossen an sich – sondern deren Absichten. Wenn man deren Absichten ganz offen in Zweifel zieht. Wenn man ihnen unverhohlen und „Aug in Aug“ mitteilt, dass sie – […]

Das Manifest der Pestkröten

Mark Twain sagte einmal, dass immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, es Zeit ist, sich zu besinnen. Dummerweise sind sehr viele Menschen der Überzeugung, dass eine Meinung nur dann gut und richtig ist, wenn möglichst viele sie teilen und sie im allerbesten Fall von jenen unterstützt wird, die das Gütesiegel des Experten idealerweise […]

Wenn Legenden verenden – Das Märchen von der Deflation

Neben der Inflation, die sich sprachlich und inhaltlich dauernd missbrauchen lassen muss, hat es die Deflation nicht minder schlimm erwischt. Oftmals sind es gerade diejenigen, die auf der ständigen Suche nach „Schnäppchen“ sind, die sinkende Preise in einer „Deflation“ für unser ganzes Elend verantwortlich machen wollen. Zunächst einmal ist es notwendig, die Begriffsverwirrung „Deflation“ aufzulösen […]

Wenn Legenden verenden – Das Märchen von der Inflation

Es gibt Legenden, die halten sich hartnäckig und es ist faszinierend zu beobachten, wer so alles diese Legenden mit leidenschaftlicher Inbrunst verteidigt und immer wieder anfeuert. Was aber noch viel erstaunlicher ist, dass diese selbsternannten „Experten“ nicht mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden, weil sie genau diejenigen massiv schädigen, die sie zu beschützen […]