Als ich am 28. Dezember des letzten Jahres den Rückblick für das Jahr 2012 verfasst habe, endete dieser mit den Worten von Wolfgang Schäuble: „Ich glaube, wir haben das Schlimmste hinter uns!“ Nun liegt das Jahr 2013 fast hinter uns und ich frage mich, wie oft haben wir diese Worte in diesem Jahr gehört? Wie […]
Schlagwort-Archive: Krise
Seit heute Morgen wühlte ich mich durch den Teil der Bibliothek meines Vaters, der mit der Überschrift „Die Österreicher“ versehen war. Ich hatte dies bis jetzt noch nie getan. Nie war ich für längere Zeit ohne meinen Vater hier oben auf dem Dachboden. Dies lag vor allem daran, dass ich immer ein wenig Sorge hatte, […]
…ja, Frau Merkel hatte sich das so wunderbar vorgestellt… Ruhe bis zu den Bundestagswahlen, gerade so lange, dass die Menschen hier noch brav zur „Wahl gehen“ und ihr erneut das nicht verdiente Vertrauen aussprechen. Manipulieren, desinformieren und beschwichtigen – damit kennt sie sich bestens aus. Der Tag rückt näher, an dem Millionen von Bürgern an […]
…ich hoffe, Sie haben gestern in weiser Voraussicht ob Ihrer glänzenden und von jeder tatsächlichen Leistung befreiten Stellung vor lauter Freude ordentlich Champagner fließen lassen. Champagner ist zwar das überbewerteste Getränk der Welt, aber da wo Sie in Zukunft tätig sein werden ist eh so gut wie alles vollkommen überbewertet. Kommen wir zu weiteren Charaktereigenschaften, […]
„Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Hörer und Hörerinnen des Deutschlandfunks. Ich freue mich, Sie heute zum zweiten Tag unserer Berichterstattung von der wahrlich imposanten Beerdigung der Illusionen begrüßen zu dürfen. Da wir einen besonders illustren Gast erwarten, wollen wir so schnell wie möglich fortfahren. Zwar ist das Wetter heute besonders schlecht, passt es aber doch […]
Sind diese Zeiten nicht herrlich einfach? Wir müssen uns die Menschen gar nicht mehr genauer ansehen und uns mit Ihnen beschäftigen, um sie kennenzulernen und uns eine Meinung über sie bilden zu können. Wir müssen nicht mehr mit ihnen reden, um herauszufinden, wie sie ihr Leben meistern. Wir müssen uns keine Mühe mehr geben und […]