Das ist Erpressung, Herr Weselsky!

Lieber Herr Weselsky, nun streiken Sie also das achte Mal in der laufenden Tarifrunde. Seit 2 Uhr in dieser Nacht trifft es auch den Personenverkehr. Fast könnte man meinen, dass es die zahlende Kundschaft schon kaum noch stört, dass Sie Ihr – sagen wir – „ausgeprägtes Selbstbewusstsein“ damit nähren, indem Sie ein de-facto-Staatsunternehmen wie die […]

Der totale Staat

Wollen Sie den totalen Staat? Hmmm? Nein? Nicht? Das tut mir leid für Sie, denn er lässt sich nicht mehr vermeiden. Sie sind mit Ihrem „Nein“ bedauerlicherweise in der absoluten Minderheit. Die demokratische Mehrheit hat seit dem zweiten Weltkrieg nun wirklich mit vereinter Kraft und Macht ALLES dafür getan, dass wir genau DEN totalen Staat, […]

freiraum – Das Magazin für klassischen Liberalismus

Liebe Leser, ich heiße Sie im Namen des gesamten Redaktionsteams herzlich willkommen! Das Institut für klassischen Liberalismus hat mit der Online-Version des Magazins „freiraum – Das Magazin für  klassischen Liberalismus“ neben der Roland-Baader-Akademie ein weiteres Medium zur Verfügung, um Menschen den Liberalismus in diesem Land wieder näher zu bringen. Mehrmals in der Woche werden in […]

Der Liberalismus hat wieder ein Gesicht!

Institut für klassischen Liberalismus nimmt Arbeit auf Kirchheim, 13. Februar 2015 Das Institut für klassischen Liberalismus, gegründet am 29.11.2014, hat sich zum Ziel gesetzt, dem in den letzten Jahrzehnten unverdient in Misskredit geratenen klassischen Liberalismus wieder zu alten Ehren zu verhelfen. „Liberalismus“ ist zu einem Unwort geworden. Dies liegt zum einen daran, dass gerade die […]

JUWELEN – der verlag ist online!

„Juwelen machen das Leben lebenswert. Egal, ob sie menschlicher Natur sind oder dinglicher. Egal, ob es die Musik, die Kunst, die Literatur, Getränke, Speisen oder Materialien sind – immer sind es die Juwelen unter ihnen, nach denen die Menschen streben.“  In Zeiten zunehmender sozialistischer Denk- und Handlungsweisen wird es immer wichtiger, nach den Juwelen im […]

Die Zukunft des Liberalismus

Studiert man die Geschichte des Liberalismus, so entfaltet sich eine Welt der Halbwahrheiten und der Missverständnisse. Nur einige wenige definieren den Liberalismus als das, was er wirklich ist – nämlich die Garantie, dass alle Menschen auf humanem Wege zu Wohlstand, Unabhängigkeit und Eigenbestimmung gelangen können. Diese wenigen Menschen verbinden ihn mit einem freundlichen Gesicht; einem, […]

„Schlussendlich werden sie alle fallen…

… weil das gesamte System marode ist.“  Seit den Worten von Roland Baader in einem seiner letzten Interviews vor seinem viel zu frühen Tod sind schon wieder mehr als zwei Jahre ins Land gegangen. Heute jährt sich der Todestag dieses aus meiner Sicht unsagbar weisen Mannes zum zweiten Mal und ich möchte diesen für mich […]